So spielt man Ladybohn:
* Gespielt wird nach den bekannten Regeln von ‚Bohnanza‘ (siehe hierzu auch bei Bohnanza Art.Nr: 01661.
* Innerhalb einer Bohnensorte gibt es männliche, weibliche und Babybohnen, die zusammen auf einem Feld angebaut werden.
* Weibliche Bohnen: Diese haben ein lukrativeres Bohnometer. Liegen sie als oberste Karte auf einem Feld, bringen sie beim Ernten mehr Bohnentaler ein.
* Babybohnen: Diese haben kein Bohnometer. Eine Ernte mit einer Babybohne als oberste Karte bringt keinen Ertrag. Wird eine Babybohne gehandelt, muss sie sofort angebaut werden. Beim Anbauen einer Babybohne darf eine weibliche Bohne auf dem gleichen Feld um zwei Positionen nach oben bewegt werden.
* Wird ein Feld mit einer weiblichen Gartenbohne als oberste Karte geerntet, gibt es einen besonders hohen Ertrag. Die Gartenbohnen kommen dabei wieder ins Spiel zurück.
Inhalt:
* 110 Spielkarten
* 5 Bohnenfeld-Ablagen
* 1 Spielanleitung
Maße:
12,4 x 9,7 x 3,2 cm
Autor:
Uwe Rosenberg
Grafik:
Björn Pertoft
Erfolgsfaktoren:
* Variante des beliebten Kultspiels Bohnanza
* Neuauflage mit Bohnenfeld-Ablagen
* Eigenständig spielbar