Wie wird aus Strom Licht? Wann wurde der erste Computer gebaut? Wer wagte die erste Autofahrt? Auf der Entdeckungsreise durch die Welt der Technik lernen die Leserinnen und Leser wie Batterien funktionieren, wie Solarzellen Energie erzeugen und wie der Bernoulli-Effekt dafür sorgt, dass tonnenschwere Flugzeuge durch die Lüfte fliegen können.
Stichworte aus dem Inhalt
Erfindungen: Druckerpresse, Phonograph, Kamera, Glühlampe, Telefon, Mikroskop, Teleskop, Computer und Internet
Strom und Energie: Strom aus Wasser oder Elektronen, Licht, Kraftwerke, Kernspaltung, Sonnenergie, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie, Bioenergie, Wasserstoff
PS und Motoren: Verbrennungsmotor, Dampfmaschine, Elektroautos, Motorsport, Luxusautos
Unterwegs auf Schienen: Lokomotive, Eisenbahn, Stellwerke, Güterverkehr, Rekordzüge
Schiffe: Schiffe der Antike, Navigation, Frachtverkehr, RoRo-Schiffe und Fähren, Kreuzfahrtschiffe
Flugzeuge: Pioniere der Luftfahrt, Düsenantrieb, Flughäfen, Spezialeinsätze, Rekorde
Roboter: Computer, Roboter in Industrie und Landwirtschaft, Drohnen, Nonobots und Cyborgs
Weltraum erkunden: Planeten erforschen, Rakete und Raumanzug, Raumsonden, Rover, Aufbau der ISS
Ein interessantes und umfangreiches Standardwerk für alle Technik-Fans ab 8 Jahren.